Vernetzung

Vernetzung

Die Initiative für Vernetzung ist auf dem ersten Klima Summit in Heidelberg am 13. März 2023 entstanden.

Wir wollen effektive regionale Klimaschutzarbeit unterstützen durch:
🔆 das gegenseitige Verständnis der Initiativen fördern
🔆 eine gute Zusammenarbeit initiieren
🔆 sich gegenseitig unterstützen
🔆 eine gute Koordination
🔆 effektiven Informationsfluss - alle wissen Bescheid!
🔆 schnell bekannt machen wo was ins rollen kommt
🔆 einfache & gut zu benutzende gemeinsame Tools & Struktur

Du willst unterstützen, oder Du willst Dich informieren?

Termine

Hier stehen alle uns bekannten Termine der nächsten Wochen.

Signal-Gruppe

Alle am Klimanetz-Heidelberg Interessierten können in die öffentliche Signal-Gruppe eintreten, sich informieren und mitsprechen.

Projekte

Unter Projekte auf dieser Webseite wird über die laufenden Projekte informiert.

Instagram

Auf https://www.instagram.com/klimanetzheidelberg/ informieren wir über Veranstaltungen, Events und Aktionen.

Unsere Leitlinien

Hier stehen unsere Leitlinien und wofür wir stehen und uns einsetzen.

Beteiligte

Wer ist am Klima-Netzwerk Heidelberg beteiligt? Hier sind alle Initiativen aufgelistet.

Ihr seid eine lokale Klima-Initiative im Raum Heidelberg / Mannheim und wollt Euch weiter vernetzen? Schreibt an mailto:admin@klimanetz-heidelberg.de

Gemachte Termine

Hier stehen alle durchgeführten Termine - manchmal dann mit Fotos oder Dokumenation.

Struktur

Es gibt die Website für öffentliche Informationen. Die öffentliche Signal-Gruppe für den Austausch. Und für die interne Zusammenarbeit verwenden wir eine NextCloud.

Klimanetz Treffen

In zeitlichen Abständen finden größere Treffen der beteiligten Heidelberger Klimainitiativen statt.
1. Klima-Summit am Samstag, den 11. & Sonntag, den 12. März 2023

2. Klima-Summit am Samstag, den 1. April 2023

3. Klima-Summit am Samstag, den 13. Mai 2023

Regeneratives Klima-Treffen am Samstag, den 16. November 2024

2-Jahre Gründung Klimanetz-Heidelberg am Montag, den 13. Januar 2025