RadKONGRESS am 09. und 10. Oktober 2025 in Heidelberg

RadKONGRESS am 09. und 10. Oktober 2025 in Heidelberg

Vernetzen, austauschen und neue Impulse für die eigene Arbeit mitnehmen: Der RadKONGRESS Mehrwert für Planung, Politik & Praxis

Wie geht es weiter? Das Umsetzungsprogramm 2025-2030 zur RadSTRATEGIE

Diese Frage steht im Fokus vor allem des zweiten Kongresstages. Vertreterinnen und Vertreter des Verkehrsministeriums sowie von Komunen und Verbänden werden die geplanten Schlüsselmaßnahmen vorstellen und diskutieren. Darüber hinaus geht es um mehrere Leitprojekte für die nächsten Jahre, die in Zusammenarbeit mit anderen Ministerien umgesetzt werden - etwa zu den Themen Radverkehrssicherheit, Radparken und Schulwege.

Inspiration: Die Keynotes

Meredith Glaser ist Professorin für Radverkehr an der Universität Gent und Geschäftsführerin des Urban Cycling Institute mit Sitz in Amsterdam. Das Institut bildet eine Schnittstelle zwischen Forschung zum Radverkehr und kommunaler Planungspraxis.

Lukas Hartmann kennt diese Phänomene aus der politischen Praxis. Der Bürgermeister von Landau in der Pfalz ist für seinen mutigen Kurs in der Mobilitätswende bekannt - etwa beim Thema Parkraumbewirtschaftung.

Praxiswissen: Die Fachforen

Die 14 Fachforen bieten Top-Referentinnen und -Referenten zu den aktuell wichtigsten Fragen der Radverkehrsförderung – etwa Themen wie Qualitätsstandards und Musterlösungen, der neue Rahmenvertrag Radparken, Spielräume, die sich aus der novellierten StVO ableiten sowie das Thema Fachkräftegewinnung.

Vernetzung & Austausch: Der direkte Draht zur Landesverwaltung

Der RadKONGRESS bietet die Gelegenheit, wichtige Akteurinnen und Akteure in der Radverkehrsförderung in Baden-Württemberg kennenzulernen und mit Entscheider:innen aus der Landesverwaltung ins Gespräch zu kommen.

Weitere Highlights:

Das Verkehrsministerium als Veranstalter des RadKONGRESS verleiht den Landespreis Radinfrastruktur. Plus: Die AGFK-BW zeichnet verdiente Kommunen mit der Qualitätsstufe aus.

Sichern Sie sich am besten noch heute die Teilnahme am RadKONGRESS und melden Sie sich hier an!

RadKONGRESS Baden-Württemberg 2025
Bereits zum dritten Mal bringt der RadKONGRESS alle relevanten Akteure zusammen - für zwei Tage voller Fachwissen, Austausch und neuer Perspektiven.