Ernährungsrat Heidelberg e.V.

Wir sind engagierte Menschen aus Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis, die sich 2020 zum Ernährungsrat Heidelberg zusammengeschlossen haben. Uns ist nicht egal, was wir essen, wo unser Essen herkommt und wie es erzeugt wird. Wir wollen, dass das Menschenrecht auf ausreichende und gesunde Nahrung für alle Menschen weltweit umgesetzt wird.
Der Agrar- und Lebensmittelsektor ist die größte Bedrohung für die Natur und eine der Hauptursachen für den Klimawandel. Unsere derzeitigen globalisierten und industrialisierten Ernährungssysteme beruhen auf industrieller, Chemie intensiver Landwirtschaft mit großen Monokulturen und exportorientierter Lebensmittelproduktion und globalen Lieferketten. Sie sind für mehr als ein Drittel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich, für mehr als zwei Drittel des Verlusts der biologischen Vielfalt und für drei Viertel der weltweiten Entwaldung.
Dabei werden 40 Prozent der produzierten Lebensmittel nie verzehrt - wäre die Lebensmittelverschwendung ein Land, so wäre es nach China und den USA der drittgrößte Produzent von Treibhausgasen in der Welt.
Auch die in Deutschland vorherrschende Ernährungsweise ist nicht nachhaltig. Deshalb setzen wir uns gemeinsam und über gesellschaftliche Trennlinien hinweg für ein umwelt- und klimafreundliches, gesundheitsförderndes, sowie sozial gerechtes Ernährungssystem in Heidelberg und global ein. Bei der Planung unserer Aktivitäten und Projekte gilt unser besonderes Augenmerk benachteiligten Bevölkerungsschichten. Wir schaffen in der Öffentlichkeit und bei politischen Entscheidungsträger:innen Bewusstsein dafür, wie wichtig Ernährung in Bezug auf Klimaschutz, Gesundheit sowie regionale und nachhaltige Wirtschaftskreisläufe ist. Wir vernetzen Akteur:innen aus Land- und Ernährungswirtschaft, fördern den Austausch und suchen zusammen nach neuen Wegen, um unsere tägliche Ernährung nachhaltig zu gestalten.
https://ernaehrungsrat-heidelberg.de/
