Der Nationale Wiederherstellungsplan - online

Die Natur wiederherstellen, damit geschädigte Ökosysteme sich erholen und ihre Funktionen für Menschen, Tiere und Pflanzen erfüllen können
Das ist das Ziel der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur. Wie kann dies in Deutschland gut gelingen? Vom 01.09. bis 03.10. sind Ihre Meinung und Ihre Anregungen gefragt.
Der Nationale Wiederherstellungsplan (NWP) ist ein Plan, den Deutschland und andere EU-Mitgliedstaaten bis September 2026 auf Basis der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur (W-VO) erstellen müssen. Er legt detaillierte Maßnahmen fest, wie geschädigte Ökosysteme wie Wälder, Flüsse, Moore oder Stadtgebiete bis 2050 wiederhergestellt und in einen guten Zustand gebracht werden sollen, um die Artenvielfalt zu sichern und den Klimawandel zu bewältigen.
Machen Sie mit!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Thema interessieren und möchten Ihre Meinung hören: Wie wichtig ist Ihnen die Natur? Wo sehen Sie Chancen oder Herausforderungen bei ihrer Wiederherstellung? Was sollte Ihrer Ansicht nach unbedingt berücksichtigt werden?
Über diese Plattform können Sie sich auf verschiedene Arten beteiligen:
UMFRAGE / KOMMENTIERUNG / IDEEN-PINNWAND

