Filmabend im ZUM: "Wie gelingt die Verkehrswende? – Metropolen in Bewegung" am Dienstag, den 25. November 2025 in Heidelberg
Wie können unsere Städte lebenswerter werden? Wie wird die Luft sauberer? Wie können sie Raum schaffen für eine wachsende Bevölkerung? Alle diese Fragen stellen sich Stadtplaner und Politiker auf der ganzen Welt. Und sie bauen ihre Städte um, zum Teil in einem rasanten Tempo: Paris und Barcelona sperren ganze Stadtviertel für den Autoverkehr, Kopenhagen baut Fahrradschnellstraßen und in Berlin entsteht in Tegel eine Modellstadt, in der klimagerecht gebaut wird und Sharing-Stationen das eigene Auto überflüssig machen sollen.
Das Ziel der Stadtplaner überall: Mehr Raum für Radfahrer und Fußgänger. Doch die Visionäre müssen auch mit Widerständen kämpfen. Der Umbau dauert oft deutlich länger als geplant. Ist er überhaupt so möglich, wie sie sich ihn vorstellen? Der Dokumentarfilm von Johan von Mirbach stellt bahnbrechende Ansätze für eine gelungene Verkehrswende in unseren Städten – in Europa und auf der ganzen Welt vor.
Zielgruppe:Mitglieder von Ökostadt Rhein-Neckar, deren Familien und Freund*innen sowie alle Filmbegeisterten.
Uhrzeit:19 Uhr
Treffpunkt:Zentrum für umweltbewusste Mobilität (ZUM) in der Kurfürsten-Anlage 62 (gegenüber Heidelberg Hauptbahnhof).
Kosten:Für Mitglieder von Ökostadt Rhein-Neckar kostenfrei. Für externe Erwachsene 3 Euro/Person.
Anmeldung:Erforderlich! Bis spätestens Montag, 24.11.2025, 15 Uhr per E-Mail an info@oekostadt.org oder telefonisch unter 06221 – 4049707.
Teilnehmer:Maximal 25