Klimaschutz Heidelberg - Transparenz schaffen am Dienstag den 29. Juli 2025 in Heidelberg

Klimaschutz Heidelberg -  Transparenz schaffen am Dienstag den 29. Juli 2025 in Heidelberg

Heidelberg: Wo stehen wir aktuell?

Die Weltgemeinschaft hat sich im Pariser Klimaabkommen verpflichtet, die menschengemachte Erderwärmung zu begrenzen. Diese globale Herausforderung kann jedoch nur bewältigt werden, wenn möglichst viele Akteur:innen auf allen Ebenen mitwirken.

Unter dem Motto „Think global, act local“ blicken wir bei dieser Veranstaltung auf Heidelberg: Im Mittelpunkt steht eine neue Veröffentlichung des Heidelberg Institute for Geoinformation Technology.

Datum 🗓 Dienstag, den 29.07.2025
Zeit ⏰ 19:00 - 20:30 Uhr
Ort 📍 im Café Leitstelle

Erstmals werden darin bereits bestehende Heidelberger Emissionsdaten des Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH mithilfe des CO₂-Budgets in Beziehung gesetzt zu dem globalen CO₂-Grenzwert laut IPCC (The Intergovernmental Panel on Climate Change).

Was erwartet Sie?

Wir analysieren die Daten gemeinsam, ordnen sie ein und diskutieren die aktuelle Lage. Denn wir sind überzeugt: Transparenz ist eine notwendige Voraussetzung für kluge Entscheidungen in einer demokratischen Stadtgesellschaft. Im Anschluss freuen wir uns auf eine offene, moderierte Diskussion.

Für WEN?

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für lokalen Klimaschutz interessieren – ob als engagierte Bürger:innen, Mitglieder von Umweltgruppen, Vertreter:innen des Amts für Umweltschutz, Parteien, Gemeinderät:innen oder Vertreter:innen der Presse.
Willkommen sind alle, die sich informieren, mitdiskutieren und gemeinsam an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft in Heidelberg arbeiten möchten.

Referierende:

Veranstalter: Klimanetz Heidelberg

CO2 - Bilanz Heidelberg
Die Stadt Heidelberg verpflichtet sich, die Entwicklung der CO2-Emissionen Heidelbergs transparent zu machen. Die Emissionen sollen mindestens jährlich, besser jedoch quartalsweise oder sogar monatlich gemessen und ausgewiesen werden. Um die Einwohner:innen Heidelbergs effizient zu informieren, soll…
Scientist for Future Heidelberg
Startseite - Scientists4Future HeidelbergWer sind wir? Wir sind eine Regionalgruppe von Scientists4Future (S4F). Als solche bilden wir ein Netzwerk aus Wissenschaftler*innen in der Region Rhein-Neckar, welche die FridaysForFuture (FFF) Bewegung und insbesondere FFF Heidelberg unterstützen.Scientists…
ifeu gGmbH: Institut für Energie- und Umweltforschung
Das ifeu forscht und berät weltweit zu wichtigen Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen für zahlreiche (inter-)nationale Fördermittel- und Auftraggeber.
HeiGIT – Heidelberg Institute for Geoinformation Technology
Café Leitstelle
Café Leitstelle Das Café Leitstelle ist Galerie und Wohnzimmer im DEZERNAT#16. Es bietet einen unterhaltsamen und gemütlichen Rahmen für Austausch und Kommunikation zwischen den Kreativen im Zentrum und den Besuchern, die sich für das Haus interessieren. Durch Veranstaltungen wie Ausstellungen, Kon…